Kinder und junge Menschen, die Mutter oder
Vater, Schwester oder Bruder, einen anderen
wichtigen Familienangehörigen, eine geliebte
Freundin oder einen geliebten Freund verloren
haben.
Verwaiste Eltern, die ein Kind verloren haben.
Trauernde Menschen, die ihr Kind nach einer
Fehlgeburt, nach einer stillen Geburt verloren haben.
Menschen, die einen Verlust ohne Abschied
erlitten haben, die keine Zeit hatten, um
"Tschüss" zu sagen.
Nach einem tragischen Naturereignis, nach einem
Unfall, nach einem Anschlag, infolge einer
Pandemie, nach einer kurzen schweren Krankheit.
Menschen, die den Verlust eines langjährigen
treuen tierischen Wegbegleiters erlitten haben.
"Was, du trauerst 'nur' wegen eines Tieres?"
Auch ein Tier, zu dem über Jahre hinweg
Zuneigung, Liebe, Vertrauen aufgebaut wurde,
wird zu einem Familienmitglied,
einem guten Freund, einem Ansprechpartner.
Angesprochen sind Einzelpersonen,
Elternpaare, Geschwister.
Angesprochen sind auch Trauergruppen.
Menschen, die unter gleichen
oder ähnlichen Schicksalen zu leiden haben:
Familiengruppen,
Kindergruppen, Freundesgruppen,
Kolleg*innen-Gruppen.